
								Weißburgunder
								
								
								
									
										
											- Abstammung: Mutation des Grauen Burgunder
 
										
									
									
										
											- Anbaufläche: 1.995 ha, 4,3 %. Die Anbaufläche ist in Österreich gleichbleibend. Die verwandte Sorte Chardonnay (Burgunder x Heunisch) hat aber vor und nach der Jahrtausendwende größere Bedeutung erlangt.
 
										
										
									
								
									 Bio-Zertifiziert seit 2009.
								
							
- Abstammung: Mutation des Grauen Burgunder
 
- Anbaufläche: 1.995 ha, 4,3 %. Die Anbaufläche ist in Österreich gleichbleibend. Die verwandte Sorte Chardonnay (Burgunder x Heunisch) hat aber vor und nach der Jahrtausendwende größere Bedeutung erlangt.
 
- 2015
 - 
										
Weißburgunder 2015
- Alkohol 
13,0 Vol%
 - Säure 
6,2 g/l
 - Restzucker 
2,6 g/l, trocken
 - Riede 
Platt, Alter Thurm und Leithen
 - Boden 
Sandig mit teilweiser Lehmabdeckung, kalkreich
 - Ausbau und Lagerung 
Stahltank
 - Beschreibung 
Ein Wein mit leuchtend hellgelber Farbe, im Duft blumiges Bukett nach Lindenblüten und saftiger Birne, ausgewogene Säure, am Gaumen kräftig mit lang anhaltenden Abgang.
 - Trinktemperatur 
8 - 10° C
 - Passt gut zu 
Spargel, Wiener Schnitzel, Hausmannskost
 
 - Alkohol 
 - 
										
									 - 2014
 - 
										
Weißburgunder 2014
- Alkohol 
11,9 Vol%
 - Säure 
6,2 g/l
 - Restzucker 
3,9 g/l, trocken
 - Riede 
Platt, Alter Thurm und Leithen
 - Boden 
Sandig mit teilweiser Lehmabdeckung, kalkreich
 - Ausbau und Lagerung 
Stahltank
 - Beschreibung 
Strahlendes Hellgelb, Lindenblüten, geschmeidige Eleganz am Gaumen, grüne Birne, würzige lebendige Frucht.
 - Trinktemperatur 
8 - 10° C
 - Passt gut zu 
Spargel, Wiener Schnitzel, Hausmannskost
 
 - Alkohol 
 - 
										
									 - 2013
 - 
										
Weißburgunder 2013
- Alkohol 
12,9 Vol%
 - Säure 
6,5 g/l
 - Restzucker 
5,6 g/l, trocken
 - Riede 
Platt, Alter Thurm und Leithen
 - Boden 
Sandig mit teilweiser Lehmabdeckung, kalkreich
 - Ausbau und Lagerung 
Stahltank
 - Beschreibung 
Helles Gelb mit grünen Reflexen, Aromatik nach Litschi und dezenter Williamsbirne. Cremig mit eleganten Säurespiel, lang anhaltend im Abgang.
 - Trinktemperatur 
8 - 10° C
 - Passt gut zu 
Spargelgerichten, Kalbfleisch
 
 - Alkohol 
 - 
										
									 - 2012
 - 
										
Weißburgunder 2012
- Alkohol 
12,8 Vol%
 - Säure 
5,8 g/l
 - Restzucker 
4,2 g/l, trocken
 - Riede 
Platt, Alter Thurm und Leithen
 - Boden 
Sandig mit teilweiser Lehmabdeckung, kalkreich
 - Ausbau und Lagerung 
Stahltank
 - Beschreibung 
Harmonischer und charmanter Wein mit Fruchtnoten nach Lindenblüten und Holunder, feine Würze mit elegantem Säurespiel. Lang anhaltender Abgang
 - Trinktemperatur 
8 - 10° C
 - Passt gut zu 
Spargelgerichten, Kalbfleisch
 
 - Alkohol 
 -